FeelGood-Fellowship
Ein ganzheitlicher Ansatz, der Verstand, Herz und Bauch&Hand vereint.
-
The Inner Compass – Dein Leitfaden für persönliches Wohlbefinden und innere Balance
Das Livvic FeelGood Fellowship bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, dein Wohlbefinden zu steigern und ein erfüllteres, gesünderes Leben zu führen. Mit dem "The Inner Compass"-Ansatz erhältst du ein Werkzeug, das dir hilft, klare und authentische Entscheidungen zu treffen, die auf deinem inneren Antrieb und deinen Werten basieren.
Der Prozess: Herz, Verstand und Bauc& Hand im Einklang
Der "The livvic Inner Compass"-Ansatz besteht aus drei zentralen Elementen: Herz (Erkennen), Verstand (Beachten) und Bauch & Hand (Erlauben). Diese Elemente unterstützen dich dabei, dein Leben bewusster und achtsamer zu gestalten.
1. Herz (Erkennen) – Finde dein Warum
In der ersten Phase des Prozesses geht es darum, deine inneren Beweggründe zu entdecken. Du lernst, deine tiefen Werte und Wünsche zu reflektieren und eine emotionale Verbindung zu deinem Warum herzustellen. Diese Phase hilft dir, langfristig inneren Frieden und Zufriedenheit zu finden.
Frage dich: Was motiviert mich wirklich? Was treibt mich in meinem Leben an?
2. Verstand (Beachten) – Berücksichtige innere und äußere Einflüsse
In der zweiten Phase analysierst du, welche Faktoren dein Wohlbefinden beeinflussen. Du identifizierst Verbündete – Menschen, Ressourcen oder Gewohnheiten, die dich unterstützen – und Feinde – Hindernisse oder negative Gewohnheiten, die dich stören könnten. Diese Analyse hilft dir, klare Strategien zu entwickeln und dein Wie zu planen.
Frage dich: Wer oder was unterstützt mich auf meinem Weg? Wer oder was könnte mich behindern?
3. Bauch & Hand (Erlauben) – Setze dein Was in die Tat um
In der dritten Phase geht es darum, in die Handlung zu kommen. Du erlaubst dir, konkrete Schritte zu unternehmen und dein Wohlbefinden aktiv zu gestalten. Hier lernst du, deinem Bauchgefühl zu vertrauen und authentische Entscheidungen zu treffen, die mit deinen Werten im Einklang stehen.
Frage dich: Welche Handlung erlaube ich mir jetzt? Wie kann ich mein Ziel konkret umsetzen?
4. Überprüfen – Reflektiere deine Entscheidungen
Nach der Umsetzung überprüfst du deine Entscheidungen und Handlungen. Du fragst dich, ob das, was du tust, wirklich mit deinem inneren Kern übereinstimmt. Diese Phase der Reflexion gibt dir die Möglichkeit, sicherzustellen, dass deine Handlungen authentisch und nachhaltig sind.
Frage dich: Will ich das wirklich? Ist meine Entscheidung im Einklang mit meinem innersten Selbst?
Dein Weg zu einem glücklicheren und gesünderen Leben
Das Livvic FeelGood Fellowship begleitet dich auf deiner Reise zu mehr Wohlbefinden, indem es dir hilft, dein Warum zu erkennen, das Wie zu planen und das Was in die Tat umzusetzen. Mit dem "The Inner Compass" findest du deinen inneren Kompass und lernst, authentische Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit deinen Zielen und Werten stehen.
Mach den ersten Schritt zu einem erfüllten und gesünderen Leben.
Melde dich für das Livvic FeelGood Fellowship an und finde heraus, wie du dein persönliches Wachstum und Wohlbefinden aktiv gestalten kannst!
Das Livvic FeelGood Fellowship begleitet dich auf einer ganz persönlichen Reise, die dich inspiriert, ermutigt und unterstützt, ein glücklicheres, gesünderes und erfüllteres Leben zu führen. Unser Programm basiert auf einem dreistufigen Konzept, das Verstand, Herz und Bauchgefühl anspricht und so eine ganzheitliche Grundlage für deine persönliche Entwicklung und dein Wohlbefinden schafft. Dieses System vereint die Dimensionen des Warum, Wie und Was und überträgt sie auf die Ebenen von Herz, Verstand und Bauchgefühl.
Grundsätze, Ziele und Voraussetzungen:
Das Livvic FeelGood Fellowship basiert auf klaren Grundsätzen und Zielen, die dir helfen, eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deinem Umfeld zu entwickeln, um nachhaltig mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit zu erlangen.
Das Ziel des Fellowships:
Unser Motto "Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich." von H. Hesse bildet die Grundlage des Livvic FeelGood Fellowships. Daher ist das Hauptziel des Fellowships, dich zur Selbst- und Nächstenliebe zu führen. Selbstliebe ist die Voraussetzung für Nächstenliebe, und wer die Fähigkeit hat, zu lieben, findet dauerhaftes Glück. Indem deine Selbstliebe gestärkt wird, wirst du befähigt, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.
Grundlage für Selbstliebe und Transformation:
Wahrhaftige und bedingungslose Selbstliebe setzt ein tiefes Verständnis und eine liebevolle Akzeptanz des eigenen Selbst voraus. Selbstvertrauen bildet die Basis für Selbstliebe, und Selbstdisziplin ist der Schlüssel zum Aufbau dieses Selbstvertrauens. Disziplin und Willenskraft spielen deshalb eine zentrale Rolle im Fellowship. Ehrlichkeit gegenüber dir selbst ist ein entscheidender Faktor für deine persönliche Transformation und den Erfolg im Programm. Diese Ehrlichkeit bildet die grundlegende Voraussetzung, um die Ziele des Fellowships zu erreichen.
Die Selbstliebe besteht also aus mehreren Schlüsselelementen, die im FeelGood Fellowship zentral und in der folgenden Formel abgebildet sind :
Selbstliebe = ∑ (Warum₁ + Warum₂ + … + Warumₙ + Selbstakzeptanz + Selbstmitgefühl + Selbstwert + Selbstfürsorge + Achtsamkeit + Vergebung + Wertfreiheit + Grenzen setzen) + (Selbstvertrauen × (Selbstdisziplin + positive Erfahrungen + Selbstwirksamkeit)) × Flexibilität im Wie und Was
Erläuterung der Formel:
- Warum₁ + Warum₂ + … + Warumₙ: Das Summenzeichen (∑) steht für die Summe deiner „Warums“ – also Werte, Prinzipien und Visionen, die die Grundlage deiner Selbstliebe bilden und dein Handeln leiten. Jeder Lebensbereich und jede Lebensphase hat eigene „Warums“, die du regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen solltest. Dabei muss eine Anpassung bewusst und aus tiefer Überzeugung geschehen, nicht aus kurzfristigen Emotionen wie Angst oder Verletzungen.
- Selbstakzeptanz: Selbstakzeptanz stärkt deine Selbstliebe, indem du lernst, dich bedingungslos zu akzeptieren – mit all deinen Stärken und Schwächen. Diese Akzeptanz verankert dein „Warum“ tiefer und unterstützt dich darin, authentisch zu leben.
- Selbstmitgefühl: Selbstmitgefühl hilft dir, in schwierigen Momenten sanft und verständnisvoll mit dir umzugehen. Es fördert deine emotionale Widerstandsfähigkeit und unterstützt dich, dein „Warum“ auch in herausfordernden Zeiten beizubehalten.
- Selbstwert: Dein Selbstwert ist unabhängig von äußeren Erfolgen oder Kritik. Du lernst, dich wertzuschätzen und dich nicht von äußeren Umständen abhängig zu machen, um deine Selbstliebe und dein „Warum“ zu festigen.
- Selbstfürsorge: Selbstfürsorge unterstützt die praktische Umsetzung deiner Selbstliebe. Indem du für dein emotionales, körperliches und geistiges Wohlbefinden sorgst, stellst du sicher, dass du die Energie und Ressourcen hast, um dein „Warum“ zu leben.
- Achtsamkeit: Achtsamkeit ermöglicht es dir, den gegenwärtigen Moment bewusst zu erleben. Sie hilft dir, deine Bedürfnisse und Gefühle klarer zu erkennen und unterstützt dich dabei, deine „Warums“ und dein Selbstvertrauen in Echtzeit zu reflektieren und anzupassen.
- Vergebung: Vergebung – sowohl gegenüber dir selbst als auch gegenüber anderen – erlaubt es dir, von vergangenen Fehlern loszulassen. Diese innere Freiheit stärkt dein Selbstvertrauen und deine Fähigkeit, weiterhin in Übereinstimmung mit deinen „Warums“ zu handeln.
- Grenzen setzen: Grenzen zu setzen ist ein Ausdruck deiner Selbstfürsorge. Du lernst, dich von toxischen Einflüssen zu distanzieren und Raum für das zu schaffen, was dir guttut. Das schützt deine Energie und unterstützt dich darin, dein „Warum“ langfristig zu verfolgen.
- Selbstvertrauen: Dein Selbstvertrauen basiert auf der Kombination von Selbstdisziplin, positiven Erfahrungen und dem Gefühl der Selbstwirksamkeit. Dieses Vertrauen in dich selbst gibt dir die Sicherheit, deine „Warums“ konsequent zu leben.
- Selbstdisziplin: Durch konsequentes Handeln im Einklang mit deinen „Warums“ stärkst du dein Selbstvertrauen. Deine Fähigkeit, diszipliniert zu bleiben, unterstützt dich darin, langfristig auf deine Ziele hinzuarbeiten.
- Positive Erfahrungen: Erfolge und positive Erlebnisse im Einklang mit deinen „Warums“ bestätigen dir, dass du auf dem richtigen Weg bist. Diese Erfahrungen stärken deine Selbstliebe und dein Vertrauen in deine Fähigkeiten.
- Selbstwirksamkeit: Dein Glaube daran, dass du durch deine eigenen Handlungen etwas bewirken kannst, ist ein zentraler Bestandteil der Selbstliebe. Es stärkt deine Überzeugung, dass du deine „Warums“ in die Tat umsetzen kannst.
- Flexibilität im Wie und Was: Flexibilität ist wichtig, um deine „Warums“ in verschiedenen Lebenssituationen anzupassen und zu manifestieren. Diese Anpassungsfähigkeit hilft dir, auch in schwierigen oder unvorhersehbaren Situationen dein Handeln und Denken mit deinen Grundwerten in Einklang zu bringen
Intensive Betreuung und Unterstützung:
Das FeelGood Fellowship bietet dir intensive Betreuung und Unterstützung, die je nach Phase und Bedarf angepasst wird – bis hin zu täglichen Begleitungen und Check-ins, wenn es erforderlich ist. Du erhältst kontinuierliches Feedback zu deinen Fortschritten und kannst jederzeit über Microsoft Teams mit Mentorinnen kommunizieren. Diese flexible, regelmäßige Unterstützung hilft dir dabei, deine Berufsliebe zu entdecken, zu pflegen und dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Der livvic Weg zu mehr Selbstliebe:
Das Livvic FeelGood Fellowship ist ein intensives 24-monatiges Programm, das dich auf deiner Reise zu mehr Zufriedenheit und Lebensqualität begleitet. Mit einem einzigartigen Fokus auf persönliche Gesundheit, Achtsamkeit und emotionale Balance helfen dir die 24 Module dabei, eine ganzheitliche Lebensweise zu fördern, die sowohl berufliche als auch persönliche Aspekte umfasst.
- Du lernst, deine mentale, emotionale und körperliche Gesundheit zu stärken.
- Module wie Achtsamkeit im Alltag, Stressreduktion und Selbstmitgefühl fördern eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deinen Bedürfnissen.
- Der nachhaltige Lebensstil, den du entwickelst, steigert nicht nur dein Wohlbefinden, sondern auch deine Produktivität und Zufriedenheit.
Am Ende des Fellowships:
Du wirst das Programm mit einer soliden Basis an Fähigkeiten und Routinen verlassen, die dir helfen, ein ausgeglicheneres und erfüllteres Leben zu führen. Du wirst ein klares Verständnis davon entwickelt haben, wie du dein persönliches Wohlbefinden aktiv gestalten und langfristig erhalten kannst – sowohl im Alltag als auch im Beruf. Das Livvic FeelGood Fellowship bietet dir praxisnahe Techniken zur Resilienzentwicklung, zur Steigerung deiner emotionalen Intelligenz und zur Fähigkeit, achtsame Entscheidungen zu treffen. Am Ende des Programms wirst du über Werkzeuge verfügen, die dir helfen, auf lange Sicht innere Balance, Glück und Zufriedenheit zu finden.
Überblick der Fellowship-Leistungen:
FeelGood Programm
Unser Programm fasst die Ergebnisse der Glücksforschung in einer Reihe von kurzen Geschichten und umfassenden Erläuterungen, sowie Übungen, Fragestellungen, Erfahrungsberichten und Tipps zusammen.
FeelGood Coaching
Wir begleiten in monatlich fest terminierten Coachings, sowie flexibel nach Bedarf, persönlich im online Meeting oder per Nachricht, um das Bewusstsein, die Reflexion zu verstärken und bei Fragen zu Inhalten oder organisatorischer Art zu unterstützen.
MS Teams
Für unsere FeelGood Fellowships stellen wir in Microsoft Teams ein persönliches Kanban-Board bereit, das alle Inhalte übersichtlich darstellt. Die Teilnehmer können ihren Fortschritt verfolgen und sich direkt mit den Coaches austauschen.
Sprechstunden
In täglichen, offenen online Meetings können unkompliziert Fragen gestellt und in fest terminierten Community Sprechstunden kann sich zu vorbereiteten Inhalten oder Fragestellungen ausgetauscht werden.
FeelGood Journal & Lernkarten
Jeder führt angeleitet ein persönliches und selbstangefertigtes Journal, welches unterstützt das Positive und persönliche Glück in den Fokus zu rücken und erstellt persönlich besonders wichtige Inhalte in Lernkarten.
Community Events
In gemeinsamen, persönlichen Events können Menschen, die auch aus der Region kommen und am Fellowship teilnehmen, kennen gelernt werden.
Fakten zum Fellowship:
- Der Grundkurs beinhaltet 24 Module über zwei Jahre.
- Dieses Fellowship richtet sich ausschließlich an volljährige Menschen.
- Das FeelGood Fellowship beinhaltet bis zu 120 Minuten Coaching pro Monat, wovon 60 Minuten in fest terminierten Online-Meetings organisiert sind. Die restliche Zeit ist für spontane Austausch vorgesehen.
- Das Fellowship wird in kleinen Gruppen von maximal 35 Personen durchlaufen.
- Unsere dargestellten Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind fachlich überprüft.
- Die Module sind: Selbstfürsorge und Achtsamkeit, Stressreduktion und Entspannungstechniken, Selbstmitgefühl und emotionale Balance, Körperbewusstsein und gesunde Gewohnheiten, Zeit für sich selbst schaffen, Resilienz aufbauen, Positive Gewohnheiten etablieren, Achtsames Essen, Schlaf und Regeneration, Bewegungsfreude entdecken, Emotionales Wohlbefinden, Grenzen setzen und Nein sagen, Kreativität und Lebensfreude, Motivation und Energie steigern, Intuition und Bauchgefühl stärken, Gesundheitsfördernde Routinen entwickeln, Kommunikation und Beziehungsqualität verbessern, Work-Life-Balance herstellen, Naturverbundenheit und Ruhe, Persönliche Werte und Lebensziele reflektieren, Mentale Klarheit und Fokus, Dankbarkeit und Zufriedenheit fördern, Selbstwert stärken, Entscheidungen mit Achtsamkeit treffen, Nachhaltiges Wohlbefinden.
- Die Teilnahmegebühr beträgt 255 Euro pro Teilnehmer*in und Monat.
- Das Fellowship ist monatlich kündbar.
Du arbeitest in einem Unternehmen und bist interessiert an …
einem FeelGood Fellowshipfür deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um sie einzuladen, zu ermutigen und zu inspirieren - glücklicher und damit auch gesünder, produktiver und erfolgreicher zu werden? Dann bist du genau richtig hier, denn genau das machen wir und lieben es.
Über uns
Die livvic GmbH wurde im Februar 2014 in Hamburg-Bergedorf gegründet, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von möglichst vielen Menschen möglichst nachhaltig zu verbessern.