Sprechstunden
Wir bieten tägliche, offene Online-Sprechstunden an, in denen alle Teilnehmenden unkompliziert ihre Fragen stellen und sich austauschen können. Diese Meetings bieten Raum für persönliche Anliegen, Herausforderungen oder Rückfragen zu den verschiedenen Modulen des Programms.
Darüber hinaus finden regelmäßig fest terminierte Community-Sprechstunden statt. Hier gibt es die Möglichkeit, sich intensiver mit vorbereiteten Inhalten oder spezifischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Unsere Experten führen durch diese Sessions, leiten Diskussionen und bieten wertvolle Impulse zu Themen wie Selbstfürsorge, Stressreduktion oder emotionale Balance.
Beispiele für Fragen, die in den Sprechstunden gestellt werden können:
- Wie integriere ich gesunde Gewohnheiten in meinen Alltag?
- Welche Techniken helfen mir dabei, meinen Stress im Berufsalltag besser zu managen?
- Wie finde ich die Balance zwischen Selbstfürsorge und beruflichen Verpflichtungen?
- Was bedeutet Achtsamkeit konkret und wie setze ich sie im Alltag um?
Beispiele für praktische Übungen, die in den Community-Sprechstunden durchgeführt werden:
- Achtsamkeitsübung zur Fokussierung: In dieser Übung lernst du, durch gezielte Atmung und gedankliche Ausrichtung den Moment zu erleben und innere Ruhe zu finden.
- Stressabbau durch progressive Muskelentspannung: Eine geführte Entspannungsübung, bei der du lernst, durch gezielte Anspannung und Entspannung deiner Muskeln körperliche und mentale Spannungen loszulassen.
- Selbstmitgefühl kultivieren: In einer kurzen Reflexionsübung lernst du, dir selbst gegenüber eine wohlwollende und fürsorgliche Haltung einzunehmen, besonders in herausfordernden Momenten.
Die Sprechstunden und Community-Treffen bieten dir einen geschützten Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsames Lernen – eine wertvolle Unterstützung auf deinem Weg zu einem achtsamen und gesunden Leben.